Die Isolierung von Industriearmaturen ist längst mehr als ein Mittel zur Energieeinsparung – sie ist ein strategischer Hebel für Nachhaltigkeit, Sicherheit und regulatorische Konformität. Mit der neuen EU-Verordnung zur Beschränkung von PFAS („ewige Chemikalien“) steht die Branche vor einem Umbruch. Die Industriefabrik Schneider GmbH hat diesen Wandel frühzeitig erkannt und bietet bereits PTFE-freie Alternativen an.
Regulatorischer Hintergrund: PFAS-Verbot in Sicht
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat im August 2025 einen Vorschlag zur weitreichenden Beschränkung von PFAS unter der REACH-Verordnung veröffentlicht. Betroffen sind über 10.000 Substanzen, darunter auch fluorierte Polymere wie PTFE. Die Gründe: extreme Umweltpersistenz, Gesundheitsrisiken und Nachweise in Grundwasser und Lebensmitteln.
PTFE, lange geschätzt für seine chemische Beständigkeit und Temperaturtoleranz, steht nun unter Beobachtung. Zwar ist es nicht sofort verboten, doch die regulatorische Tendenz ist eindeutig: Unternehmen müssen Alternativen entwickeln und einsetzen.
Technische Leistungsdaten der Alternativen
Materialtyp
Temperatur-
beständigkeit
Brandschutzklasse
Umweltverträglichkeit
E-Glasnadelmatte
bis 550 °C
A1 (nicht brennbar)
vollständig PFAS-frei
Silikatfaser
bis 1.100 °C
A1
PFAS-frei
RPTFE-freie Außenhaut
bis 280 °C
B1
PFAS-frei
Diese Alternativen erfüllen die Anforderungen der neuen EU-Verordnung und sind bereits in Serienproduktion und Kundenprojekten im Einsatz.
Wirtschaftlichkeit und ESG-Konformität
Die Umstellung auf PFAS-freie Isolierung ist nicht nur regulatorisch notwendig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Die Industriefabrik Schneider GmbH konnte durch die frühzeitige Umstellung Lieferengpässe vermeiden und ihre ESG-Berichtspflichten erfüllen. Kunden profitieren von stabilen Lieferketten und dokumentierbaren Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Fazit: Vorreiter statt Nachzügler
Die neue EU-Verordnung zwingt die Industrie zum Umdenken. Die Industriefabrik Schneider GmbH zeigt, wie man regulatorische Herausforderungen in Innovationsvorsprung verwandelt. Mit PFAS-freien Isolierlösungen, dokumentierter Energieeinsparung und ESG-Konformität ist sie bestens aufgestellt – und ein verlässlicher Partner für die Industrie von morgen.
