Industrieisolierung für Prozessanlagen – Energie sparen, Sicherheit erhöhen
Industrielle Anlagen verlieren ohne geeignete Industrieisolierung messbar Energie – mit Kosten, CO₂‑Emissionen und Risiken für Mitarbeitende. Wir planen und fertigen maßgeschneiderte Isolierlösungen für Dampfpakete, Prozess‑SKIDs, Reifenindustrie, Chemie/Pharma und mehr: Wärmeschutz, Schallschutz, Personenschutz – schnell wartbar und langlebig. Studien zeigen: Professionelle Dämmung senkt Energieverluste deutlich und amortisiert sich schnell.
Warum Isolieren? Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit
Energieeffizienz & ROI
Gut ausgelegte Wärmeisolierung reduziert Wärmeverluste signifikant, senkt den Energiebedarf und damit Betriebskosten und Emissionen. Branchenquellen nennen bis zu zweistellige Einsparraten und kurze Amortisationszeiten, insbesondere beim Nachrüsten unisolierter Bauteile.
EiiF‑Analysen (EU‑27) quantifizieren das kurzfristig mobilisierbare Einsparpotenzial in Mtoe/CO₂‑Mt und zeigen, dass defekte oder fehlende Isolierungen der größte Hebel sind – ein direkter Ansatzpunkt für TIPCHECK‑ähnliche Audits.
Mitarbeiterschutz & Compliance
Oberflächentemperaturen < 55 °C verhindern Verbrennungen, verbessern Arbeitssicherheit und beugen Stillständen vor. Gleichzeitig lässt sich die Prozessstabilität verbessern (z. B. Vermeidung von Kristallisation/Erstarren).
Schallschutz & Umgebungsgeräusche
Kombinierte Wärme‑/Schalldämmsysteme senken Lärmpegel, schützen Gesundheit und reduzieren Emissionen in die Umgebung – mit langlebigen Konstruktionen und geringem Wartungsaufwand.
Anwendungsfälle – dort, wo Isolation am meisten bringt
Dampfpakete &
Dampfleitungen isolieren
- Reduktion von Strahlungs‑ und Konvektionsverlusten, schneller ROI bei langen Leitungsnetzen.
- Kombination mit Begleitheizung (Dampf/elektrisch) möglich, um Prozesse im Sollbereich zu halten.
Prozess‑SKIDs & Hochtemperaturanlagen
- Maßgeschneiderte Isoliermatratzen und demontierbare Kissen ermöglichen schnelle Wartung, Inspektion und reduzieren Stillstandszeiten.
- Materialien für extreme Temperaturbereiche (bis ~1.000 °C je nach Materialsystem).
Reifenindustrie (Mischung, Vulkanisation, Medienführung)
- Isolierung an Mischern, Heiztanks, Ventilen/Armaturen und Verteilerleitungen senkt Verluste und stabilisiert Prozesse – ohne Hersteller-/Markennennung.
- Schallschutz an vibrierenden Anlagenteilen verbessert Arbeitsplatzbedingungen.
Unsere Lösungen – modular, maßgeschneidert, wartungsfreundlich
Die Industriefabrik Schneider GmbH vereint technisches Know-how mit praxisorientierter Fertigungskompetenz. Als Mutterunternehmen von Isolierfabrik.com bietet sie ein breites Leistungsspektrum in verschiedenen Bereichen:
Flexible Isolierkissen
IFS‑PLAST25
Flexible Isolierkissen für Armaturen
und Rohrleitungen
Passgenau für Armaturen, Flansche, Filter (z. B. Siebkorbfilter SKF) und unregelmäßige Geometrien.
Vorteile: schnelle Montage/Demontage, codierbar, Wartung in Minuten statt Stunden.
Ideal für SKIDs und Bereiche mit häufigem Service.
- Temperaturbeständig bis 550 °C
- Nicht brennbar, schalldämmend, wiederverwendbar
- Einfache Montage mit Klett- und Schnallenverschluss
- Reduziert Energieverluste und Raumtemperatur
- Varianten für flexible Leitungen verfügbar
Rohrisolierungen
IFS-MW20
Hochtemperatur-Rohrisolierung
aus Mineralwolle
Effiziente Wärmeisolierung an Rohrleitungen, Heizverteilern und Anlagenteilen – robust und langlebig.
Kombinierbar mit Begleitheizung/Heizmänteln für Medien, die bei Abkühlung erstarren.
- Temperaturbeständig bis 700 °C
- Hohe Dichte für mechanische Belastung
- Brandschutz zertifiziert nach EN 13381-3:2015
- Sehr geringe Wasseraufnahme
- Passend für DN10–DN200, Isolierstärken: 20 / 40 / 60 mm
HSS-PY Silikon Hitzeschutzschlauch
Robuster Hitzeschutzschlauch für extreme Temperaturen und industrielle Belastungen
Engineering & Audit
Aufnahme vor Ort, Isolierkonzept mit Einsparschätzung (Oberflächentemperatur, Wärmeverlust, Amortisation) – angelehnt an Best‑Practice‑Methoden der Industrie (z. B. TIPCHECK‑ähnliche Betrachtungen).
Messbare Ergebnisse – Energie, CO₂, Sicherheit
Effiziente Wärmeisolierung für industrielle Anwendungen
In industriellen Prozessen, bei denen hohe Temperaturen in Rohrleitungen und Anlagen auftreten, ist die Minimierung von Energieverlusten ein entscheidender Faktor für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Durch die gezielte Isolierung mit dem Isolierkissen IFS-PLAST25 wird nicht nur die Oberflächentemperatur deutlich reduziert, sondern auch die Wärmeabstrahlung minimiert – ein Vorteil, der sich direkt in niedrigeren Energiekosten und einer verbesserten Arbeitssicherheit niederschlägt. Die einfache Montage und die Möglichkeit zur Maßanfertigung machen das Produkt besonders attraktiv für individuelle Industrieanforderungen.
Messbare Energieeinsparung im Vergleich
Die Wirkung von IFS-PLAST25 zeigt sich deutlich in der Praxis:
Während unisolierte Rohrleitungen nahezu 100 % der Wärmeenergie an die Umgebung verlieren, reduziert eine herkömmliche Standardisolierung diesen Verlust auf etwa 55 %. Mit IFS-PLAST25 sinkt der Energieverlust auf nur 30 %, was eine Einsparung von bis zu 70 % gegenüber unisolierten Systemen bedeutet.
Das folgende Diagramm veranschaulicht den Vergleich der Energieverluste.
Fazit
- Energieeinsparung durch Reduktion von Wärmeverlusten (z. B. Nachisolierung ungedämmter Bauteile als „Quick Win“).
- CO₂‑Reduktion durch sinkenden Primärenergiebedarf (relevant mit Blick auf CO₂‑Kosten).
- Personenschutz: Oberflächen < 55 °C, geringeres Burn‑Hazard‑Risiko.
Branchenlösungen in der Industrie
Chemie- und Pharmaindustrie
Isolierung von Reaktoren, Mischern und Rohrleitungen für präzise Temperaturführung und Arbeitssicherheit.
Lebensmittel- und Getränkeproduktion
Dämmung von Heiztanks, CIP-Anlagen und Prozessleitungen zur Energieeinsparung und Hygieneoptimierung.
Öl- und Gasindustrie
Hochtemperatur-Isolierung für Rohrleitungen, Ventile und Wärmetauscher in Raffinerien und Gasaufbereitungsanlagen.
Kraftwerke und Energieerzeugung
Isolierung von Turbinen, Dampfleitungen und Wärmetauschern zur Effizienzsteigerung und CO₂-Reduktion.
Marine- und Offshore-Anlagen
Dämmung von Rohrsystemen und Maschinenräumen für Wärme- und Schallschutz unter extremen Bedingungen.
Anwendungsbereiche aus der Industrie
-
Isolierung neu gedacht: Industriearmaturen im Wandel der EU-Chemikalienpolitik
Die Isolierung von Industriearmaturen ist längst mehr als ein Mittel zur Energieeinsparung – sie ist…
-
Wärme bleibt Wert: Die strategische Bedeutung von Isolierung an Industriearmaturen
Technik & Energieeffizienz unserer Produkte Die Industriefabrik Schneider GmbH entwickelt und liefert seit über zehn…
-
Flexible Isolierung mit IFS-PLAST25 – Für Energieketten, Schläuche und ganze Anlagen
Warum flexible Isolierung in der Industrie unverzichtbar ist In modernen Industrieanlagen gibt es zahlreiche Komponenten,…
Wie schnell amortisiert sich Industrieisolierung?
Je nach Ausgangszustand oft im Bereich weniger Quartale bis ~2–3 Jahre. Besonders die Nachrüstung bislang unisolierter Bauteile liefert schnelle Effekte. Branchenberichte und EiiF‑Analysen untermauern kurze Amortisationszeiten.
Welche Temperaturen sind realistisch?
Je nach Materialsystem sind bis ~1.000 °C einplanbar. Für SKIDs und Armaturen kommen häufig Hochtemperatur‑Fasern, Silikatfaser oder mehrschichtige Sandwich‑Aufbauten zum Einsatz.
Wird auch Schallschutz abgedeckt?
Ja. Schalldämmung kann als eigenständiges Paket oder kombiniert mit Wärmeisolierung ausgeführt werden.
Unterstützt ihr Begleitheizung/Heizmäntel?
Ja, z. B. zur Frostsicherung oder gegen Kristallisation/Erstarren von Medien in Leitungen/Armaturen (Dampf/elektrisch).
Sie haben Fragen oder benötigen
eine individuelle Lösung?
Ob Maßanfertigung, technische Beratung oder konkrete Projektanfrage –
wir sind für Sie da. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Isolierlösung für Ihre Anwendung.
Kontaktieren Sie uns direkt:
Email: info@industriefabrik.com
Tel.: +49 (0) 34956 / 39960
Industriefabrik Schneider GmbH
Rosenweg 3
06780 Großzöberitz
Deutschland


